100 g = 3,20 €
Für Aras, Amazonen, Edelpapageien, Graupapgeien, Rosapapgeien, Kakadus, Mohrenkopfpapageien
Einzelfuttermittel für Papageien
Diese wunderbare, leuchtend orange bis gelbfarbene Blüte eignet sich hervorragend zur inneren und äußerlichen Anwendung. Viele kennen Sie aus dem eigenen Garten und genießen ab Juni ihre volle Schönheit. Aber Sie sieht nicht nur gut aus. Die Ringelblume (Calendula officinalis) kann noch viel mehr:
Ringelblume äußere Anwendung: Für die äußerliche Anwendung empfehlen wir einen Tee zuzubereiten. Hierzu die angegebene Menge mit heißem, nicht kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und abgekühlt auf die betroffenen Stellen (z. B. kale Stellen oder Hautausschläge) tupfen.
Ringelblume innere Anwendung: Wohltuend für den Magen. Auch hier kann ein Tee zubereitet werden, der dem Futter untergemischt wird. Hierfür die angegebene Menge mit heißem, nicht kochendem Wasser übergießen und 5-10 Min. ziehen lassen (0,5 Tl Blüten auf einen großen Becher). Abseihen und dann z.B. als Wasserersatz reichen. Sie können den Tee mit etwas Honig schmackhafter machen - bitte keinen Honig bei Nierenproblemen oder Diabetikern zugeben. Aber auch die Blüte mit Kelch kann dem Futter zugegeben werden - eventuell die Blüte etwas zerkleinern.
Als buntes Leckerlie ist die Ringelblume im Napf eine willkommene Abwechslung!
Fütterungsempfehlung:
Je nach Größe des Hundes 1-4 TL dem Futter beimischen.
Inhalt:
100 % Ringelblume.
Lagerung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Bitte beachten Sie: Wir bieten Ihnen Naturprodukte und keine Heilmittel an.
Wir können und dürfen, auch aus rechtlichen Gründen, keine Heilversprechen geben.
Bei unklaren Beschwerden suchen Sie bitte immer einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker auf.