100 g = 1,68 €
Wenn die Leber überlastet oder durch Medikamente geschwächt ist, kann sie jede natürliche Unterstützung brauchen.
Die Mariendistel gehört zur Familie der Korbblütler und ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Doch auch in nördlicheren Regionen hat die lila blühende Distel inzwischen eine Heimat gefunden und fühlt sich hier besonders auf steinigem Boden wohl, weshalb sie gerne an Feld- oder Wegrändern gedeiht. Schon lange ist die Mariendistel als Leberpflanze bekannt. Ihr Hauptwirkstoff – das Silymarin – kann bei ernährungsbedingtem Mangel bei Leberproblemen unterstützend wirken. In der Homöopathie findet die Mariendistel ebenfalls Anwendung. Carduus marianus ist als Urtinktur erhältlich sowie in den Potenzen D1 bis D6.
Aus unserem Kräutergarten:
Original-Leckerlies Mariendistel - Einzelfuttermittel für Kaninchen und Nager
Mariendistelfrüchte oder auch Mariendistelsamen:
Ihr Inhaltsstoff Silymarin kann bei ernährungsbedingetem Mangel bei Leberproblemen unterstützend wirken.
ca. 1/2 Teelöffel pro Kaninchen/Nager gemischt mit Heu oder anderen Kräutern, oder zusätzlich zur täglichen Heuration.
Inhalt:
100 % Mariendistelsamen
Bitte beachten: Wir bieten Ihnen Naturprodukte und keine Heilmittel an.
Wir können und dürfen, auch aus rechtlichen Gründen, keine Heilversprechen geben.
Bei unklaren Beschwerden suchen Sie bitte immer einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker auf.