Aus unserem Gemüsegarten:
ORIGINAL LECKERLIES® Amaranth-Gemüseflocken
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Es gibt viele verschiedene Zusammensetzungen von Gemüseflocken und -mixen. Oft ist deren reiner Gemüseanteil sehr gering. Ganz anders ist das bei unseren gluten- und getreidefreien Amaranth-Gemüseflocken. Mit wertvollen Inhaltsstoffen aus knackigem und vitaminreichem Gemüse sowie wertvollem Amaranth, ganz ohne Pellets oder Getreide. Eine ideale Ergänzung im Futternapf. Unsere Amaranth-Gemüseflocken werten die Fleischmalzeit nicht nur auf, sondern liefern Ihrem Hund auf ganz natürliche Weise wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Bestens versorgt – insbesondere beim Barfen.
Ein großer Vorteil unserer Flocken (gerade für alle Hunde mit Magenproblemen oder Hunde, die etwa zu einer Magendrehung neigen): Unsere Flocken quellen bei Wasserzufuhr nur minimal. Da unser Gemüse nicht künstlich behandelt wird, bleibt Gemüse und Amaranth bei uns nur so groß, wie es von Natur aus ist. Somit kann es nicht zu schmerzhaftem Aufquellen im Magen ihres Hundes kommen.
IDEAL
• bei Getreideunverträglichkeit/Getreideallergie
• minimales Quellen/Volumenvergrößerung - kein schmerzhaftes Aufquellen im Magen
• für eine optimale, natürliche Vitamin- und Mineralstoffversorgung
• bei bewußter Ernährung
• zur Aufwertung der Fleisch- und Dosenmahlzeit
• bei der BARF-Fütterung
WERTVOLL
• BESTE QUALITÄT: hochwertige, geprüfte Rohstoffe – Qualität die Hund riecht, sieht und schmeckt
• ERGIEBIG: 50g getrocknete Flocken ergeben ca. 200g servierfertige Flocken – und immer 100% natürlich
• ZEITSPAREND: durch die schonende Trocknung des frischen Gemüses beträgt die Quellzeit lediglich 5-10 Minuten
• KURZE WEGE: Gemüse aus der Region wird stets bevorzugt
• IMMER 100% NATUR: keine Zusätze beim Inhalt, reines Gemüse und Amaranth in Bioqualität
• ALLES IN EINER HAND: kontrollierte Herstellung aus eigener Manufaktur
• DER UMWELT ZULIEBE: kein Plastik, reine Papierverpackung
ORIGINAL LECKERLIES® Amaranth-Gemüseflocken enthalten ausschließlich rein pflanzliche Bestandteile wie z.B. das "Superfood" Amaranth und die vitaminreiche Hagebutte.
Amaranth: Amaranth zählt botanisch gesehen zu den Fuchsschwanzgewächsen und nicht zur Familie der Süssgräser, denen das herkömmliche Getreide angehört. Es handelt sich hier also nicht um ein Getreide im eigentlichen Sinn, sondern um ein sogenanntes Pseudogetreide. Kommt aus dem griechischen amàranthos und bedeutet so viel wie nicht welkend oder unsterblich. Der Name ist bezeichnend für die Kraft dieses Pseudogetreides. Das Inka-Korn mit einem hohen Anteil an der essentiellen Aminosäure Lysin, die den Muskulaturaufbau und die Zellteilung unterstützt. Des weiteren enthält Amaranth Lecithin, welches bei der Fettverdauung eine ebenso wichtige Rolle spielt wie beim Aufbau des Gehirns und des Nervengewebes.
Hagebutte: Neben einem hohen Gehalt an Vitamin C, ist in der Hagebutte auch eine überdurchschnittlich hohe Menge an Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium enthalten. Lykopin, Flavonoide, Fruchtsäuren, Pektine sind ebenfalls Inhaltsstoffe der Hagebutte. Das enthaltene Vitamin C ist nicht nur bekannt zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems sondern ist z.B. wichtig für die Kollagensynthese und damit für die Festigkeit von Knochen und Knorpel.
Sonnenblumenkerne: Bei den Sonnenblumen gilt: kleine Frucht, großer Inhalt. In den Kernen versteckt sich eine erstaunlich vielfältige Anzahl an Vitaminen: Vitamin A, Vitamin B, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K. Zusätzlich enthalten die Kerne Kalzium, Magnesium, Eisen und Selen. Als Öllieferant bestehen sie außerdem zu über 90% aus ungesättigten Fettsäuren, die im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren kein Cholesterin enthalten.
Zusammensetzung:
Bio-Amaranthflocken, Hagebutten (Hagebuttenschalen und -kerne), Möhren, Rote Beete, Sonnenblumenkerne, Apfel, Petersilie, Kürbiskerne
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,4 %
Fettgehalt 7,3 %
Rohasche 2,7 %
Rohfaser 9,6 %
Feuchtigkeit 10,5 %
Fütterungsempfehlung:
Die Grundvoraussetzung gesunder Hunde ist eine natürliche, ausgewogenen und gesunde Ernährung, die das Immunsystem unterstützt. Unser Flockenmix in Lebensmittelqualität, wird dem Futter bis zu 40% untergemengt. Getreidefreier Flocken-Mix zur Fleischfütterung ohne Pellets und ohne Mais. Natürlich frei von Zusätzen wie synthetischen Vitaminen oder Mineralstoffen.
Fütterungshinweis: Fleisch sollte immer der Hauptbestandteil einer ausgewogenen Hundeernährung sein. Je jünger der Hund, desto höher der Fleischanteil (ca. 80%). Ältere Hunde und Senioren benötigen diese Energiezufuhr meist nicht mehr in dem Maße (ca. 55%).
Pro Tag und Hund kann bis zu 40% der Mahlzeit aus unseren leckeren Flockenmix bestehen. Abhängig von Alter und Aktivität.
5-10 Minuten vor der Fütterung mit etwas Wasser oder Brühe zum Quellen bringen und mit hochwertigem Frisch- oder Dosenfleisch vermischen.
50g Amaranth-Gemüseflocken mit ca. 150ml Flüssigkeit ergeben ca. 200g servierfertige Flocken.
Für eine optimale Verdauung und Aufnahme der Vitamine empfehlen wir einige Tropfen Öl (z.B. Original-Leckerlies Lachsöl) hinzuzugeben. Als natürliche Mineralstoffquelle optimal aufs Alter abgestimmt, runden ORIGINAL LECKERLIES® Kräuter je nach Alter für Welpen, Midage oder Senior die Hundemahlzeit ab.
Lagerung:
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Haltbarkeit:
ca. 12 Monate nach Versand
------------------------------------
Richtwert – Fütterungsmenge allgemein:
Richtige Gesamtfuttermenge pro Tag pro Hund:
Bei einem normal aktiven Hund, gesund und mittleren Alters, ergibt die Gesamtration Futter pro Tag ca. 30 g/kg Körpergewicht (Fleisch und Gemüse/Obst/Kräuter). Ein Hund mit 20 kg benötigt also eine Gesamtfuttermenge von 600g. Die Gesamtration sollte sich aufteilen in ca. 75% Fleisch (Muskelfleisch, Innereien, Knochen, Fell), 20% Gemüse (mind. 3 Sorten), 3% Obst und 2% Kräuter. Etwas Öl (z.B. Original-Leckerlies Lachsöl) nicht vergessen. Bedeutet in dem Fall für einen 20 kg Hund: 450g Fleisch, 120g Gemüse, 18g Obst und 12g Kräuter + etwas Öl
Dies ist nur ein Richtwert und wird von Hund zu Hund immer ein wenig variieren.
Denn junge, aktive, gesunde und neugiriege Hunde erhalten z. B. mehr Fleisch (75% - 80%). Das Gemüse und der Obstanteil wird dementsprechend reduziert. Ältere, nicht mehr so agile aber gesunde Hunde erhalten weniger Fleisch (55% - 65%). Hier wird der Gemüseanteil etwas erhöht.
Dies sind also nur Richtwerte. Die endgültige Gesamtfuttermenge hängt von vielen, individuellen Faktoren wie Temperament, Größe, Konstitution und Aktivitäten ab. Sie sollte immer ganz individuell und flexibel vorgenommen werden. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine Mail unter info@original-leckerlies.de oder rufen Sie uns an.
------------------------------------