1 l = 43,20 €
Die Mariendistel ist ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, wird jedoch schon seit vielen Jahrhunderten in Mitteleuropa angebaut. Zunächst in Klostergärten, heute werden ganze Felder angebaut – meist für medizinische Zwecke. Mit etwas Glück kann man aber auch die Wildform am Wegesrand finden. In der Heilkunde werden ausschließlich die Samen der Mariendistel genutzt aus der auch das Mariendistelöl gepresst wird.
Original-Leckerlies Mariendistelöl – Einzelfuttermittel für Hunde
Hochwertige, natürliche Nahrungsergänzung für Hunde
100% Mariendistelöl – wohltuend für Magen, Darm, Haut und Galle. Reinigend für die Leber: Das darin enthaltenen Sylmarin stabilisiert die Lipidstrukturen der Leberzellmembranen und verhindert auf diese Weise, dass Stoffe, die für die Leber giftig sind, in die Leberzelle eindringen können. Gleichzeitig fördert es die Regeneration der Leber und die Neubildung von Leberzellen. Schon seit der Antike kennen Heilkundige die Mariendistel als hilfreiche Pflanze.
Inhalt: 100% BIO-Mariendistelöl
DE-ÖKO-007/ COSMOS certified/ Kosher
Mareiendistelöl kann als tägliche Nahrungsergänzung in das normale Hundefutter gegeben werden.
Fütterungsempfehlung:
1 – 30 kg: 1 Teelöffel täglich.
mehr als 30 kg: 2 Teelöffel täglich.
Mariendistelöl bitte immer wieder gut verschließen. Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
Für Original-Leckerlies Öle werden ausschließlich naturbelassene Öle in geprüfter und kontrollierter Qualität verwandt. Lagern Sie die Öle immer kühl (Kühlschrank) und gut verschlossen. Die von uns verwendeten braunen Glasflaschen schützen vor einem Qualitätsverlust der z.B. durch direktes Sonnenlicht entsteht. Die Öle bitte nach Anbruch zügig aufbrauchen.
--------------------------------
Lieferung in BRAUNEN GLASFLASCHEN
Für eine gesunde Ernährung und der Umwelt zuliebe! Keine Plastikflaschen! Unsere Öle werden in dunklen Apotheker-Glasflaschen geliefert.
Es zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass Öl in Plastikflaschen durch die in ihnen enthaltenen chemischen Stoffe belastet sein kann.
Gefährlich an Plastikflaschen sind die Weichmacher.